Desktop

Tablet / Mobil

Desktop

Tablet / Mobil

29. Mai 2025 Er ist weg…

„Oh mein Gott, das glaube ich jetzt nicht!“ Haben Sie das auch schon mal gesagt, weil etwas Unfassbares passiert ist? Dann können wir uns neben die Jünger stellen, die grad verrückte Geschichten sammeln. Eben waren sie noch mit Jesus unterwegs, plötzlich sehen sie ihn unter dramatischen Umständen sterben. Dann nach sehr viel Aufmerksamkeit und großer Aufregung

finden sie ihn hinter dem großen Stein in der Höhle nicht mehr, treffen ihn aber später irgendwie doch wieder. Und nun recken sie ihre Hälse in den Himmel und sind erneut überrascht, was alles so passieren kann.

Er ist weg. Wieder mal. Wie verrückt ist das? Wenn ich das Menschen erzähle, die mit Glauben und Religion so gar nichts zu tun haben, dann kommt mir das selbst manchmal abenteuerlich vor, aus welchen Geschichten später gesetzliche Feiertage werden. Aber alles passiert, um zu sagen: Jesus Christus ist tatsächlich der Sohn Gottes. Denn eine Himmelfahrt kann sonst keiner.

Das glauben wir nur dem Retter der Welt. Und es bleibt spannend. Nach dem Aufsteigen Jesu Christi kommt ein Niederfahren seines Geistes! Ich verrate nicht zu viel, wenn dieser Skyfall farbenfroh und mindestens genauso aufregend wird. Aber das feiern wir erst nächste Woche. Das ist Pfingsten. Freuen wir uns drauf! Ich wünsche Ihnen wunder:volle und geist:reiche Ideen für den arbeitsfreien Feiertag mit genug Zeit für einen Himmelsblick.

Pastorin Sibylle Mau, Altenseelsorgerin, Kirchenkreis Aurich.

Andachten, „andächtig & anders“ zum Mitnehmen:

Besuchen, Beschenken, Quasseln.

https://altenseelsorge-aurich.wir-e.de