Desktop

Tablet / Mobil

Desktop

Tablet / Mobil

12. Januar 2025 Saure Gurken Zeit

wird in diesen Wochen nach und nach abgehängt und fürs nächste Jahr verstaut. Das nächste religiöse Fest ist weit weg und auf den Osterhasen hat jetzt schon nun wirklich niemand Lust. Und dazwischen liegt die Fastenzeit – die für die meisten Menschen eine eher kleine Rolle spielt. Gleichzeitig hat eine Saure Gurken Zeit immer auch Chancen.

Einerseits konkret und messbar tatsächlich manches an Fett abzubauen, was Plätzchen, Stollen oder Weihnachtsbraten hinterlassen haben. Und andererseits sich – so wie das Fastende, ob mit oder ohne Saure Gurke zu allen Zeiten tun – auf Wesentliches der inneren Werte zu besinnen.

Am Sonntag, den 12.1.2025 beginnt in der Ev.-ref. Kirche eine Predigtreihe über die 10 Gebote. An jedem Sonntag wird ein Gebot näher beleuchtet. Das kann guttun, weil es wesentlich ist, so wie Schwarzbrot mit Saurer Gurke. Für unseren christlichen Glauben als ein festes Fundament (neben dem Unser Vater und dem Glaubensbekenntnis) sowieso. Aber auch weit darüber hinaus, in gesellschaftlicher und politischer Sicht: in einer Zeit von vielen Schieflagen eine Orientierung. Und dann kann eine Saure Gurke wieder sehr willkommen sein. Für manches Gericht nur eine kleine unscheinbare Beigabe, für das Gesamte jedoch nur ungern gemisst. Denn wer will sich allein von Stollen oder Neujahrsrollen ernähren? Da lobe ich mir die schlichte kleine Saure Gurke! Auch wenn es sich in Blick auf die 10 Gebote um mindestens 10 XL-Gläser handelt.

Pastor Jörg Schmid, Ev.-ref. Kirche Aurich und Krankenhausseelsorge UEK Aurich