Für seine außergewöhnlichen Verdienste hat Superintendent Tido Janssen Gerd Lücken beim Einführungsgottesdienst der neuen Kirchenkreissynode mit dem Silbernen Facettenkreuz der Landeskirche Hannovers ausgezeichnet.

Gerd Lücken war seit Juni 2000 für drei Wahlperioden einer der prägenden Kirchenvorsteher in der Kirchengemeinde Engerhafe, in dieser Zeit zugleich auch Vorsitzender des Kirchenvorstands. Er hat dieses Gremium mit großer Besonnenheit auch durch schwieriges Fahrwasser und Vakanzzeiten manövriert.
Er ist äußerst kundiger Bewohner Engerhafes und mit der Geschichte der Gemeinde und der Kirchengemeinde vertraut.
Er war Mitglied des Vorstands des Vereins KZ-Gedenkstätte Engerhafe e.V. und gehört nach wie vor dem Kuratorium des Vereins an. Gerd Lücken hat intensiv mit daran gearbeitet, dass im Frühjahr 2024 eine neue Ausstellung zur Geschichte des Lagers Engerhafe, eines Außenlagers des KZ Neuengamme, in den Räumen des vormaligen Pfarrhauses in Engerhafe entstehen konnte. Hier gibt es jetzt eine enge Kooperation zwischen Kirchengemeinde Engerhafe und dem Verein KZ-Gedenkstätte Engerhafe e.V.
Gerd Lücken war lange Mitglied des Kirchenkreistages bzw. der Kirchenkreissynode. In der letzten Periode von 2020 bis 2025 wurde er auch in den Kirchenkreisvorstand gewählt und hat in diesen die Geschicke des Kirchenkreises Aurich maßgeblich mitgeprägt. Er ist zudem engagiertes Mitglied des Ausschusses für Bau, Energie und Klimaschutz der Kirchenkreissynode.
Nach und nach scheidet Gerd Lücken jetzt aus Altersgründen aus den Gremien aus.