Desktop

Tablet / Mobil

Desktop

Tablet / Mobil

Kirchengemeinde Ihlow

Gottesdienst: Sonntag um 10 Uhr, jeden letzten Sonntag im Monat um 19 Uhr

Pastorin Kirstin Pothmann

Plaggefelder Str. 2
26632 Ihlow

Ja, selig sind, die das Wort Gottes hören und bewahren.

Wen da dürstet, der komme

Die Einwohner aus Ihlowerfehn und Ludwigsdorf hatten Durst nach dem Wort Gottes, wollten gemeinsam eine Kirchengemeinde aufbauen und hatten den Wunsch nach einem eigenen Haus, nach einer eigenen Kirche. Daher schufen sie aus weitgehend eigener Kraft das Gotteshaus, das seit 1901 an der Plaggefelder Straße steht, unweit des Ihlower Waldes. 

Vorher mussten sie sehr weite Wege gehen, nach Bangstede oder Weene, um einem Gottesdienst zu besuchen. So sind denn die Menschen hier der größte Schatz der Kirchengemeinde Ihlow, damals, als noch alles im Aufbau war und heute, wo der Zusammenhalt der Ihlower die Zukunft der Gemeinde sichert.

Wen da dürstet, der komme (Johannes 7,37)

Dieser Spruch aus dem Johannesevangelium steht in großen Buchstaben über dem Altar. Er soll alle einladen, die Trost und Zuspruch benötigen, die einen Moment des Innehaltens in besinnlicher Atmosphäre suchen oder die einfach nur Gott nahe sein wollen. 

Als „Offene Kirche“ ist das Gotteshaus von April bis Oktober tagsüber geöffnet.

Selig sind, die Gottes Wort hören und bewahren
(Lukas 11, 28)

Auch dieser Bibelvers prangt über dem Altarraum. Er steht für alle Menschen in der Kirchengemeinde, die sich ehrenamtlich engagieren, sei es in den verschiedenen Chören oder den zahlreichen Kreisen für Senioren, Männer, Frauen oder den Kleinsten in der Kirchengemeinde.

Diese zahlreichen Helfer*innen sind der größte Schatz der Gemeinde, denn durch sie wird die Kirche lebendig. Man kann sie hören, fühlen, erleben und selbst mitgestalten.