Desktop

Tablet / Mobil

Desktop

Tablet / Mobil

Partnerschaft mit Christen im Sudan

Wir sind Christen mit weltweitem Horizont

Pastorin i.R. Susanne Schneider

Egelser Str. 16
26605 Aurich

Unsere christlichen Freunde im Sudan leben als Minderheit in einem islamisch geprägten Umfeld. Sich dort zu behaupten und Gehör zu verschaffen ist eine große Herausforderung. Einander zuzuhören, Erfahrungen auszutauschen, füreinander zu beten und sich nach den gegebenen Möglichkeiten zu unterstützen ist für beide Seiten eine große Bereicherung.
Christen legen im Sudan oft weite und in großer Hitze beschwerliche Wege zurück, um zusammen zu kommen und am Gottesdienst teilzunehmen.

Bei einem Besuch in Aurich fragte Bischof Kondo am Pfingstfest in Anbetracht einer nicht gefüllten Lamberti-Kirche: „Wo ist die Gemeinde?“ –

Einmal im Jahr sammelt der Kirchenkreis Aurich eine Kollekte in allen Gottesdiensten unserer Gemeinden. Wir haben uns verpflichtet, pro Jahr mindestens 5.000 Euro zur Verfügung zu stellen, um die Christen in der All Saints-Gemeinde in Khartoum zu unterstützen.

Partnerschaft in Zeiten des Krieges

Seit dem 15. April 2023 ist Krieg im Sudan, dem Land, zu dem die Partnerschaft des Kirchenkreises Aurich seit vielen Jahren besteht. Kirche und Wohngebäude der All Saints Gemeinde in der Hauptstadt Khartoum wurden von Soldaten besetzt.

Auch die zur Partnerschaft gehörige Schule ist vom Krieg betroffen, Inventar wurde gestohlen.

In dieser Zeit ist es besonders wichtig, an der Seite unserer sudanesischen Freunde und Freundinnen zu sein!

Es gelingt dem Kirchenkreis immer wieder, Geldsummen zur Gemeinde und zur Schule zu schicken. Bello Eboluk versorgt die Familien der Kinder, damit sie Lebensmittel und Medizin kaufen können. Erzbischof Ezekiel Kondo leitet Geld an die Menschen der Gemeinde weiter, um Notlagen zu mildern.

Christliche Schule in Omdurman

Außerdem fördern wir eine christliche Schule am Rand der Wüste in einem Außenbezirk von Omdurman auf der westlichen Seite des Nil. 750 Mädchen und Jungen lernen dort für ihr Leben. Bildung ist die einzige Chance auf ein besseres Leben. Wir haben der Schule einen Esel und einen Wagen für die Wasserversorgung geschenkt.

Randa Ibrahim: Förderung einer Theologiestudentin
Randa hat am Nile Theological College in Khartoum und in Kenia Theologie studiert. Wir haben ihre Ausbildung maßgeblich unterstützt. Aktuell unterrichtet sie Kinder und Jugendliche christliche Religion.

Der Partnerschaftsausschuss der Kirchenkreissynode begleitet diese Arbeit. In den letzten Jahren waren zweimal Delegationen aus Aurich im Sudan. Einmal hat Bischof Ezekiel Kondo mit Superintendent Hassan Elfil, der inzwischen leider verstorben ist, den Kirchenkreis Aurich besucht.

Die Schulspeisung wird bonifiziert!

Im Januar 2025 erreichte uns die Nachricht, dass die kriegsbedingt geschlossenen Schulen im Sudan wieder öffnen dürfen. Wie gut für die Kinder, endlich wieder ein Stück geregelten Alltag zu erleben; miteinander lernen und spielen zu können!

 

Gut wäre es, wenn auch die tägliche Schulspeisung der Kinder wieder stattfinden kann, die oft die einzig gesicherte Mahlzeit am Tag ist. Vor Ort kann sie nicht finanziert werden, es fehlt an allem. Hier soll unser Projekt „Einmal täglich satt“ helfen.  

 

Die extreme Notlage im Sudan wird auch in unserer Landeskirche wahrgenommen: von 1.März bis 1.August 2025 gibt die Landeskirche Hannovers für jeden gespendeten Euro für die Schulspeisung noch einmal die Hälfte dazu!

Nutzen Sie diese „Geldvermehrung“, helfen Sie mit.

Unser Spendenziel: 5000.- €,
aufgestockt von der Landeskirche auf 7500.- €.

Ein Jahr lang eine warme Mahlzeit täglich, für 232 Kinder.

Konto DE35 5206 0410 0000 062 62

Kirchenamt, Stichwort Schule Sudan – Aurich

Sudanpartnerschaft – aus der Geschichte

Kirche Jesu Christi ist weltweite Geschwisterschaft! Deshalb leben die Gemeinden im Kirchenkreis Aurich eine partnerschaftliche Beziehung zur All Saints Cathedral, Khartoum, Sudan (Nord). Aufgrund persönlicher Kontakte über ein Auslandspfarramt kam es zur Anregung an die entsprechenden Kirchenkreisgremien, eine Partnerschaft zur ASC in Kartoum aufzunehmen. Nach gegenseitigen „Schnupperbesuchen“ über mehrere Jahre hinweg wurde ab dem Jahre 2005 die Partnerschaft von beiden Seiten vertraglich besiegelt.

Persönliche Begegnungen, gegenseitige Fürbitte, voneinander lernen und einander tragen und unterstützen sind ebenso wie gemeinsame (Hilfs-)Projekte wichtige Inhalte der Partnerschaft. Über viele, viele Kilometer der Entfernung hinweg ist so ein Netz geknüpft, das im gemeinsamen Glauben Kraft und Zuversicht gibt.

2009 waren Delegierte aus dem Sudan zur Eröffnung der Klosterstätte Ihlow in Ostfriesland; im Anschluss daran waren für ca 10 Wochen eine junge sudanesische Frau sowie ein junger Mann zur persönlichen und beruflichen Qualifizierung in Aurich.

2012 erfolgte ein Besuch vom Kirchenkreis Aurich bei unseren Geschwistern im Sudan anlässlich des 100jährigen Bestehens der Old Cathedral.

Und viele gute Begegnungen ermöglichte der Gegenbesuch von Erzbishof Ezekiel Kondo und Dean Hassan Elfil im Jahr 2014.

Der Kirchenkreis Aurich hat über Spenden das Theologiestudium einer jungen Frau aus unserer Partnergemeinde am Nile Theological College in Khartoum unterstützt; Projekte der Gemeinde gefördert; der zur Partnerschaft gehörigen Schule einen Lastenesel, bauliche Maßnahmen und vor allem eine Schulspeisung ermöglicht.